- BC
- 2016
- Heft 12 (Seite 537-586)
- BilRUG – Auf den .Punkt gebracht
- Zwirner/Lindmayr: BilRUG – Die wichtigsten Fragen: Kennzahlen …
- 1. Welche Änderungen durch das BilRUG können sich auf Kennzahlen …
- 2. Sind neben relativen Veränderungen bei Kennzahlen auch Veränderungen …
- 3. In welchen Fällen können sich unmittelbar oder mittelbar Ergebnisbelastungen …
- 4. Inwieweit tangiert der Wegfall des außerordentlichen Ergebnisses …
- 5. Wird sich die Umsatzrendite durch die Neuerungen des BilRUG …
- 6. Ergeben sich durch das BilRUG Auswirkungen auf das Rohergebnis?
- 7. Sind neben Kennzahlen der GuV auch Kennzahlen betroffen, die …
- 8. Was ist bei Plan- und Prognosezahlen sowie internen Steuerungsvorgaben …
- 9. Worauf ist mit Blick auf leistungsabhängige Vergütungen zu achten?
- 10. Ändern sich durch das BilRUG das Eigenkapital, die Eigenkapitalquote …
- 11. In welchen Fällen sollten Anpassungen von Vereinbarungen mit …
- 12. Was ist mit Blick auf periodenübergreifende Kennzahlenvergleiche …
- 13. Oftmals wird in gesellschaftsvertraglichen Vereinbarungen wie …
- 14. Wann und wie sollte mit Blick auf notwendige Anpassungen vorgegangen …
- 15. Was ist bei Vereinbarungen zu Unternehmenskäufen zu beachten?
- Zwirner/Lindmayr: BilRUG – Die wichtigsten Fragen: Kennzahlen …
- BilRUG – Auf den .Punkt gebracht
- Heft 12 (Seite 537-586)
- 2016