- BC
- 2017
- Heft 12 (Seite 541-592)
- Beratungspraxis
- Lesch: Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz: Die Sichtweise eines Praktikers
- 1. Warum hat die Politik das Betriebsrentenstärkungsgesetz überhaupt entwickelt?
- 2. Das Sozialpartnermodell
- 3. Opting-out ersetzt notwendige Beratung
- 4. Erhöhung des Dotierungsrahmens
- 5. Verpflichtende Arbeitgeberzuschüsse für die „alte“ und neue bAV-Welt
- 6. Geringverdiener-Förderung
- 7. Freibetrag in der Grundsicherung
- 8. Verbesserungen bei der Riester-bAV
- 9. Vereinfachte Vervielfältigungsregelung
- 10. Möglichkeiten der Nachzahlung
- 11. Kritische Würdigung
- Lesch: Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz: Die Sichtweise eines Praktikers
- Beratungspraxis
- Heft 12 (Seite 541-592)
- 2017