- BC
- 2022
- Heft 3 (Seite 93-140)
- Steuerrecht
- Wittkowski: E-Mobilität bei Firmenwagen – einkommensteuerliche Förderungen und Besonderheiten
- 1. Pauschale Ermittlung der Privatnutzung nach der 1 %-Bruttolistenpreismethode
- 2. Begrenzung der pauschalen Wertansätze (Kostendeckelung)
- 3. Alternative zur 1 %-Methode: Fahrtenbuchmethode
- 4. Vereinfachungsregelung für Leasingfahrzeuge
- 5. Stromkosten als Betriebsausgaben bzw. THG-Quote
- 6. Erstattung von Stromkosten durch Arbeitgeber
- 7. Zurverfügungstellung einer Ladestation („Charger“) durch den Arbeitgeber
- 8. 1 %-Methode im Rahmen der Umsatzsteuer
- 9. Fazit
- Wittkowski: E-Mobilität bei Firmenwagen – einkommensteuerliche Förderungen und Besonderheiten
- Steuerrecht
- Heft 3 (Seite 93-140)
- 2022