- DStR
- 1995
- Heft 31 (Seite 1169-1208)
- Steuerrecht
- Aufsatz
- Spriegel/Seipl: Forderungsverzicht und geldwerter Vorteil bei …
- 1. Einleitung
- 2. Grundsatzentscheidung des BFH
- 3. Die Urteilsthesen
- 4. Begriffsbestimmung Brutto–/Nettolohnvereinbarung
- 5. Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer/Arbeitgeber und Finanzamt
- 6. Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer/Arbeitgeber und Sozialversicherungsträger
- 7. Das Nachforderungsverfahren
- 8. Ausgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- 9. Begriff des geldwerten Vorteils
- 10. Aufschiebende Bedingung
- 11. Folgewirkungen
- 12. Steuerfreiheit von Sozialversicherungsbeiträgen nach § 3 Nr. …
- 13. Zusammenfassung
- Spriegel/Seipl: Forderungsverzicht und geldwerter Vorteil bei …
- Aufsatz
- Steuerrecht
- Heft 31 (Seite 1169-1208)
- 1995