- DStR
- 2007
- Heft 30 (Seite 1277-1324)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Spiegelberger: Das Ende der privaten Versorgungsrente?
- 1. Einführung
- 2. Beanstandungen des Bundesrechnungshofs
- 3. Die Risthaus’sche Gesetzesinitiative
- 4. Das Rechtsinstitut der privaten Versorgungsrente
- 5. Rechtsvereinfachung?
- 6. Tatbestandsmerkmale der privaten Versorgungsrente
- 7. Die Verwirrung durch den II. Rentenerlass
- 8. Nießbrauch statt dauernder Last?
- 9. Verfassungswidrigkeit der Neuregelung
- 10. Der familienrechtliche Versorgungsvertrag
- 11. Sonderausgabe aufgrund betrieblicher Einkünfte?
- 12. Unerwünschtes Richterrecht
- 13. Betriebliche statt privater Versorgungsrente?
- 14. Vorweggenommene Erbfolge als Anschaffungsgeschäft?
- 15. Fazit
- Eggesiecker, Ellerbeck: Fünftelregelung und Progressionsvorbehalt
- Spiegelberger: Das Ende der privaten Versorgungsrente?
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 30 (Seite 1277-1324)
- 2007