- DStR
- 2009
- Heft 29 (Seite 1453-1500)
- Wirtschaftsrecht
- Aufsatz
- Emde: Das Handelsvertreterausgleichsrecht muss neu geschrieben …
- 1. Einleitung
- 2. Bewertung
- 3. Was ist zu tun?
- 4. Was ist die bedeutendste Folge des EuGH-Urteils?
- 5. Für wen gilt die Rechtsprechung?
- 6. Gilt der vom EuGH aufgestellte Grundsatz handelsvertreterfreundlichster …
- 7. Bedeutung für die Tatbestandsmerkmale des § 89b Abs. 1
- 8. Einstandszahlungen
- 9. Ausgleichsberechnung
- 10. Beweislast
- 11. Vertragliche Vereinbarung der bisherigen Rechtslage
- 12. Zwingende Natur
- 13. Grundsatz effektiver Durchsetzung zwingenden Rechts
- Emde: Das Handelsvertreterausgleichsrecht muss neu geschrieben …
- Aufsatz
- Wirtschaftsrecht
- Heft 29 (Seite 1453-1500)
- 2009