beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
DStR
2022
Heft 28 (Seite 1401-1456)
Wirtschaftsrecht
Aufsatz
Reiserer/Hagen/Guthier: Bedeutung des BEM bei krankheitsbedingten Kündigungen, insbes. im Hinblick auf den Datenschutz
1. Was ist ein Betriebliches Eingliederungsmanagement?
2. Warum ist das BEM wichtig?
3. Welche formellen Vorgaben gibt es?
4. Was ist betriebsverfassungsrechtlich zu beachten?
5. Was ist datenschutzrechtlich zu beachten?
6. Verarbeitung personenbezogener Daten während des BEM
7. Fazit für die Praxis
DStR 2022, 1439
Bedeutung des BEM bei krankheitsbedingten Kündigungen, insbes. im Hinblick auf den Datenschutz
Aufsatz von Dr. Kerstin Reiserer, Christa Hagen, Maximilian Guthier
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025