Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Kreikebohm, Kommentar zum Sozialrecht
20. Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende –
Kapitel 1. Fördern und Fordern (§ 1 - § 6d)
§ 1 Aufgabe und Ziel der Grundsicherung für Arbeitsuchende
§ 2 Grundsatz des Forderns
§ 3 Leistungsgrundsätze
§ 4 Leistungsformen
§ 5 Verhältnis zu anderen Leistungen
§ 6 Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende
§ 6a Zugelassene kommunale Träger
§ 6b Rechtsstellung der zugelassenen kommunalen Träger
§ 6c Personalübergang bei Zulassung weiterer kommunaler Träger und bei Beendigung der Trägerschaft
§ 6d Jobcenter
A. Die Ausgangslage in § 6 Abs. 1 S. 1 – Trennungsmodell
B. Die Entscheidung des BVerfG vom 20. 12. 2007 und die Reaktion des Verfassungsgesetzgebers in Art 91 e GG
C. Gemeinsame Einrichtungen nach § 44b
D. Zugelassene kommunale Träger nach §§ 6 a, 6 b
Kommentar zum Sozialrecht
§ 6d Jobcenter
Spellbrink (Sammelkommentierung) in Kreikebohm, Kommentar zum Sozialrecht | SGB II § 6d Rn. 1 - 8 | 2. Auflage 2011
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+