Normabkürzung | Normtitel | Verkündungsstand, letzte Änderung | Normgeber |
---|---|---|---|
TKG | [Telekommunikationsgesetz] |
[Verkündungsblatt ausgewertet bis 27.07.2022] |
Bund |
Zuletzt geändert durch Art. 30 G zur Umsetzung der DigitalisierungsRL vom 5.7.2021 (BGBl. I S. 3338)
Aufgehoben mit Ablauf des 30.11.2021 durch Art. v. 23.6.2021 (BGBl. I S. 1858); siehe ab dem 1.12.2021 das 61 Abs. 1 Satz 2 Telekommunikationsmodernisierungsgesetz. Telekommunikationsgesetz (TKG)
[Amtl. Anm.:] Das Gesetz dient der Umsetzung folgender Richtlinien:
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste (Rahmenrichtlinie) (ABl. EG Nr. L 108 S. 33); Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und ‑dienste (Genehmigungsrichtlinie) (ABl. EG Nr. L 108 S. 21); Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und zugehörigen Einrichtungen sowie deren Zusammenschaltung (Zugangsrichtlinie) (ABl. EG Nr. L 108 S. 7); Richtlinie 2002/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und ‑diensten (Universaldienstrichtlinie) (ABl. EG Nr. L 108 S. 51) sowie Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie) (ABl. EG Nr. L 201 S. 37). Richtlinie 2002/58/EG