Überschrift | Autor | Werk | Randnummer |
---|---|---|---|
Verkehrsteuern bei Umwandlungs- und Einbringungsvorgängen (Überblick) | Keuthen |
Schmitt/Hörtnagl, Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz 9. Auflage 2020 |
Verkehrsteuern bei Umwandlungs- und Einbringungsvorgängen (Überblick) |
I. Umsatzsteuer (Rn. 1-38)
1. Verschmelzung (Rn. 1-7)
a) Vermögensübergang durch Verschmelzung (Rn. 1-3)
b) Auswirkungen der Verschmelzung auf die Vorsteuer (Rn. 4-6)
c) Besteuerungszeitraum (Rn. 7)
2. Spaltung (Rn. 8-16)
a) Vermögensübergang durch Spaltung (Rn. 8-12)
b) Auswirkungen der Spaltung auf die Vorsteuer (Rn. 13-15)
c) Besteuerungszeitraum (Rn. 16)
3. Formwechsel (Rn. 17-19)
4. Vermögensübertragung (Rn. 20, 21)
5. Einbringung in eine Kapitalgesellschaft (Rn. 22-30)
a) Vermögensübergang durch Einbringung (Rn. 22-26)
b) Auswirkungen der Einbringung auf die Vorsteuer (Rn. 27-29)
c) Besteuerungszeiträume (Rn. 30)
6. Einbringung in eine Personengesellschaft (Rn. 31-38)
a) Vermögensübergang durch Einbringung (Rn. 31-34a)
b) Auswirkungen der Einbringung auf die Vorsteuer (Rn. 35-37)
c) Besteuerungszeiträume (Rn. 38)
II. Grunderwerbsteuer (Rn. 39-131)
1. Übergang des Vermögens einer Körperschaft auf eine Personengesellschaft oder andere Körperschaft im Wege der Verschmelzung und Auf- oder Abspaltung (Rn. 39-108)
a) Unmittelbarer Grundstücksübergang (Rn. 39-50)
b) Mittelbare Grundstücksübertragung (Rn. 51-108)
aa) Anwachsung (Rn. 52-56)
bb) Änderung im Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Personengesellschaft (§ 1 IIa GrEStG) (Rn. 57-70)
cc) Anteilsvereinigung (§ 1 III GrEStG) (Rn. 71-91)
(1) Anteilsvereinigung iSv § 1 III Nr. 2 GrEStG (Rn. 73-84)
(2) Anteilsübertragung iSv § 1 III Nr. 4 GrEStG (Rn. 85-91)
dd) Anteilsvereinigung im Organkreis (§ 1 III, IV Nr. 2 GrEStG) (Rn. 92-100)
ee) Wirtschaftliche Anteilsvereinigung (§ 1 IIIa GrEStG) (Rn. 101-108)
2. Formwechsel (Rn. 109-114)
a) Formwechsel einer Gesellschaft mit Grundbesitz (Rn. 109, 110)
b) Formwechsel einer Gesellschaft mit Anteilen an Gesellschaften mit Grundbesitz (Rn. 111)
c) Mittelbare grunderwerbsteuerliche Auswirkungen des Formwechsels (Rn. 112-114)
3. Einbringung in eine Kapitalgesellschaft (Rn. 115-125)
a) Unmittelbarer Grundstücksübergang (Rn. 115-121)
b) Mittelbarer Grundstücksübergang (Rn. 122-125)
4. Einbringung in eine Personengesellschaft (Rn. 126-131)