Leingärtner
Kreckl in Leingärtner | Kap. 1 Grundlagen und Reform der Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte | 43. EL Oktober 2022
Wendt in Leingärtner | Kap. 30 Absetzungen und Abschreibungen | 43. EL Oktober 2022
Geserich in Leingärtner | Kap. 25 Entnahmen und Einlagen | 43. EL Oktober 2022
Billermann in Leingärtner | Kap. 18 Energieerzeugung durch Land- und Forstwirte | 43. EL Oktober 2022
Krüger in Leingärtner | Kap. 32 Rückstellungen | 43. EL Oktober 2022
Krumm in Leingärtner | Kap. 110 Grunderwerbsteuer | 43. EL Oktober 2022
Wendt in Leingärtner | Kap. 29a Bewertung des Betriebsvermögens | 43. EL Oktober 2022
Geserich in Leingärtner | Kap. 42 Verpachtung des Betriebs | 43. EL Oktober 2022
Kanzler in Leingärtner | Kap. 27 Gewinnermittlung durch Einnahmenüberschussrechnung (§ 4 Abs. 3 EStG) | 43. EL Oktober 2022
Billermann in Leingärtner | Kap. 13 Abgrenzung der land- und forstwirtschaftlichen Einkünfte gegenüber anderen Einkunftsarten in Sonderfällen | 43. EL Oktober 2022
Kanzler in Leingärtner | Kap. 34 Wechsel der Gewinnermittlungsart | 43. EL Oktober 2022
Stephany in Leingärtner | Kap. 50 Veräußerung und Aufgabe des Betriebs | 43. EL Oktober 2022
Stephany in Leingärtner | Kap. 15 Mitunternehmerschaft | 43. EL Oktober 2022
Krumm in Leingärtner | Kap. 17 Die (denkmalgeschützte) Wohnung des Land- und Forstwirts | 43. EL Oktober 2022
Stephany in Leingärtner | Kap. 49a Unentgeltlicher Betriebsübergang | 43. EL Oktober 2022
Leingärtner in Leingärtner | Kap. 51 Thesaurierungsbegünstigung gem. § 34a EStG und Option zur Körperschaftsbesteuerung gem. § 1a KStG | 43. EL Oktober 2022
Kanzler in Leingärtner | Kap. 29 Betriebsvermögensvergleich (§§ 4 Abs. 1, 5 EStG) | 43. EL Oktober 2022
Dr. Schigulski in Leingärtner | Kap. 41 Nießbrauch an Grundstücken und am Betrieb | 43. EL Oktober 2022